Am Runge Gymnasium gibt es neben der Schulkonferenz - dem höchsten Gremium der Schule - weitere Mitwirkungsgremien von Eltern und Schülern.
Das Brandenburger Schulgesetz räumt Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften umfangreiche Mitwirkungsrechte ein. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkäfte sind aufgefordert, ihre Möglichkeiten zu nutzen, sich einzubringen, etwas zu bewegen und konstruktiv zusammen zu arbeiten.
Mitgestaltung der Schule ist nicht nur über die Gremien möglich, sondern in vielerlei Art und auf sehr praktische Weise, im Schulleben wie im Unterricht. Wer sich einbringt, identifiziert sich mehr mit seiner Schule und gestaltet sein Lebensumfeld bzw. das seiner Kinder mit.
Die Mitglieder der Schulkonferenz im Jahr 2019/20
Gewählte stimmberechtigte Mitglieder der Schulkonferenz:
Lehrkräfte |
Schüler |
Eltern |
Herr Krüger(SL) |
Paula Hangleiter |
Herr Dr.Schnorr |
Frau Rohde |
Xenia Pekrul |
Herr Gels |
Herr Götz |
Lukas Taterra |
Herr Welker |
Herr Siegler |
Maja Galster |
Frau Warneke |
Frau Reifenstein |
Michael Rabkow |
Herr Breucker |
Gewählte nicht stimmberechtigte Mitglieder der Schulkonferenz (Stellvertreter):
Lehrkräfte |
Schüler |
Eltern |
Herr Schötz(SSL) |
Luise Volmer |
Frau Lamb |
Frau Hages |
Ole Peter |
Frau Kelch |
Frau Bendrat |
Florian Schäfer |
Frau Henneke |
Frau Totzke |
Annabell Vanselow |
Frau Intemann |
Herr Nigbur |
Milla Kober |
Herr Pohlers |